Ganz Neu: Wir haben einen Snoezelen - Wagen zur
Verfügung, komplett mit Netbook, Beamer, verschiedensten
Licht- und Tastelementen. Natürlich gibt es auch
Angebote zur olfaktorischen und gustatorischen
Wahrnehmung sowie Musik und andere Klangelemente!



Glückwunsch Ana, Gaëlle et Roby!
Die ersten drei Teilnehmerinnen
in der SUISSE ROMANDIE haben die Zusatzausbildung
Snoezelen abgeschlossen! BRAVO!!

Snoezelen en italiano!!

Snoezelen CORSO BASE 1 TICINO 16 & 17 Sep 2017
Januar
2017:
Es gibt 2 neue Snoezelen
Fachfrauen, Absolventen der Zusatzqualifikation
Snoezelen!!
Wir beglückwünschen Janine
Micheli und Sofia Santori!
Bravo, Ihr habt das sooooo
wunderbar gemacht!
Die neuen Snoezelen-Einheiten
findet Ihr wie immer im Mitgliederbereich... Viel Spass
beim Ausprobieren der Einheiten, im Zelt, im Winter, die
Glücksmomente...
Kein Zugang zu den
Snoezelen-Einheiten? Werde Mitglied bei der ISNA Schweiz
und Du bekommst mehr als 30 komplett ausprobierte und
ausgearbeitete Snoezelen-Einheiten. Anmeldung unter
info(at)isna.ch)


Ankündigung:
2. Nationales Snoezelen
Symposium Schweiz
Samstag 17 März
2018 in Baar
Wir freuen uns auf tolle Vorträge
und Workshops,
mit Ad Verheul und Maurits
Eijgendaal
Programm folgt...
Wenn Du gerne einen Workshop
anbieten möchtest, melde Dich gerne unter:
info(at)isna.ch
25 Nov 2016
2. Fachtagung und
Absolvententreffen Snoezelen der ISNA Schweiz
Unser nunmehr fest etabliertes,
jährliches Treffen als Fachtagung für Absolventen der
Zusatzqualifikation und Mitglieder der ISNA fand am 25.
Nov in Aesch statt. Danke vielmals an Vivien, die uns
soooo gut verwöhnt hat. Es war wunderbar, Euch alle
wiederzusehen und sich auszutauschen, wie sich Snoezelen
in Euren Einrichtungen weiterentwickelt!
Gleich vormerken: Unser nächstes
Treffen: Fr 26 Januar 2018
/20161125_131428_1.jpg)
/20161125_144914.jpg)
01 Nov 2016
13. Internationaler Snoezelen
Kongress auf Kreta
Mit ca. 100 Leuten aus mehr als
20 Ländern war es ein tolles Zusammenkommen, um 3 tolle
Tage zu verbringen. Interessante Vorträge, Einblicke in
die verschiedenen Entwicklungen im Snoezelen,
herzenswarme Gastfreundschaft, exzellentes Essen (So
guten Fisch hatte ich noch nie... sagt David).
Wir hatten auf viel mehr
griechische Teilnehmer gehofft, aber aufgrund der
wirtschaftlichen Lage konnten viele nicht kommen
(Transport- u Unterkunftskosten), obwohl wir anboten,
den Kongress für Griechen gratis zu öffnen.
Ein grosses Dankeschön an die
Organisatoren und die Teilnehmer, es war wunderschön!





25 Oktober 2016
Wir laden alle Mitglieder der
ISNA Schweiz herzlich ein zur
2.
Absolvententreffen/Fachtagung am 25. November 2016
in Aesch. Anmeldungen unter
info@isna.ch
Okt 2016
Wir haben unser neues Seminar
durchgeführt!
SNOEZELEN bei BURNOUT und als PRäVENTION
Es war wunderschö, danke an alle
Teilnehmer. Hier ein paasr Eindrücke. Hier geht's zu
Euren
Rückmeldungen zum Kurs...
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
Juni 2016 - Neues
Piktogramm Snoezelen!
Wir stellen Euch das neue
Piktogramm für Snoezelen vor, crée en Valais, Merci
Eléonore...

Juni 2016
Herzlichen Glückwunsch! Cornelia
hat ihre Zusatzqualifikation Snoezelen bestanden! Toll
gemacht und danke für den wunderschönen Ausflug auf den
Markt...


Mai 2016

Mai 2016
Tolle Neuigkeiten!
Die diesjährige ISNA- mse Snoezelen
Kongress 2016 findet auf Kreta statt!
Thema: Discovering the human core
through the Senses
auf griechisch :
Ανακαλύπτοντας Τον Άνθρωπο μέσα από τις
Αισθήσεις του
Start: Dienstag 25 Oktober 2016 ab
12h00, vorher Bootsausflug für alle Teilnehmer!
Abschlusszeremonie: Donnerstag 27
Oktober 12h00
Im Anschluss an den Kongress gibt es am
Donnerstag Nachmittag die Möglichkeit einen modernen
Snoezelen Raum in Agios Nikolaus zu besuchen.
Weitere Details unter:
www.isnacongress2016.org
Der nächste Flughafen ist Heraklion,
etwa 70 km vom Hotel, die nächste Stadt Agios Nikolaus.
Das Kongresshotel ist im Porto Elounda, ein
wunderschöner Ort direkt am Meer. .
Call for papers,
http://isna-mse.org/call.html
Weitere Infos unter :
http://isna-mse.org/conferences.html
Wer kommt mit??? Bitte melden...

Fachtagung Schweiz iam 13. November 2015 in Grandson
17. Februar 2016
Im Mitgliederbereich findet Ihr wieder 10 weitere
Snoezelen Einheiten, die die Mitarbeiter vom
Alterszentrum am Bachraben als Abschlussprüfung
durchgefhrt haben. Jede einzelne ein HOCHGENUSS!
Zugang über Googledrive oder Dropbox für
ISNA-Mitglieder. Bei Problemen einfach melden unter
info(at)isna.ch
01. Februar 2016:
Der diesjährige internationale Kongress in
Griechenland findet auf Kreta statt, es wird
simultan übersetzt zwischen englisch und griechisch.
Termin: 25-27 Oktober 2016
Weitere News Ende Februar. Es
wird noch mit dem Hotel verhandelt...
Leider muss der Kongress in
Jerusalem endgültig ausfallen. Danke dem Team dort
für die viele Arbeit und wir hoffen sehr, Euch im
Oktober in Griechenland zu sehen!
13. Januar 2016:
Der neue Mitgliederbereich der ISNA Schweiz steht
bereit! ENDLICH! Danke fürs Warten.
Einfach oben rechts für einen überblick klicken,
die genauen Instruktionen und das benötigte Passwort
haben wir Euch Mitgliedern per Email geschickt.
Jahresrückblick 2015 und letzte News:
Im Jahr 2015 hat sich weiterhin
viel getan rund ums Snoezelen.
Hier die News der letzten
Monate:
·
In Zagreb, Kroatien, hat
Kati den ersten Raum eingerichtet. Darüber freuen
wir uns sehr und die Bewohner dürfen endlich
fleissig Snoezelen!
·
Wir hatten am 13. November
2015 in Grandson bei David unsere 1.
Fachtagung für alle Mitglieder der ISNA Schweiz
und für alle, die die international anerkannte
Zusatzausbildung Snoezelen der ISNA-mse
abgeschlossen haben. Das Protokoll findet Ihr unter
GoogleDrive, Danke Andrea! Schön, dass Ihr so
zahlreich gekommen seid, es war ein wunderbarer Tag
mit tollem Austausch und natürlich praktischem
Snoezelen. Ich hätte nie gedacht, dass wir 20
Personen in meinen kleinen Snoezelen-Raum bekommen,
das war herrlich!
·
Unsere diesjährige
Fachtagung für alle Mitglieder der ISNA Schweiz
und für alle Absolventen der international
anerkannte Zusatzausbildung Snoezelen der ISNA-mse
wird am Freitag, 25. November 2016,
voraussichtlich in Basel stattfinden. Sobald alles
steht, versenden wir die Einladung.
·
Leider konnte der
internationale
Snoezelen-Kongress der ISNA-mse im Oktober 2015
in Jerusalem aufgrund der Sicherheitslage in
Israel nicht stattfinden. Er wurde auf März 2016
verschoben, aber auch dieser Termin wird wohl nicht
realisiert werden können.
·
Im Oktober 2016 wird der
internationale Snoezelen-Kongress auf Kreta,
Griechenland stattfinden. Anthony und Maurits fahren
nächste Woche hin, um alles fest zu planen und geben
dann den endgültigen Termin heraus.
·
Für 2017 steht Japan auf
dem Programm.
·
Das international Board
trifft sich per Video-Konferenz ca. alle 2 Monate
und soweit möglich einmal im Jahr zum Kongress. Die
Infos findet Ihr auf der Webseite isna-mse.org. Wenn
Ihr Themen habt, die dort besprochen werden sollen,
bitte mailen.
·
Wir haben das
Seminarprogramm der ISNA Schweiz erweitert. Unser in
2013 eingeführtes Anwendungsmodul: Snoezelen in
Palliative Care und im Hospiz hat seinen festen
Platz gefunden, wir danken Euch dafür.
·
Am 21-23. September 2016
findet das neue Anwendungsmodul „Snoezelen bei
Burn-Out und als Prävention“ statt und ist bereits
ausgebucht! Wir organisieren gerade einen zweiten
Termin und bestätigen demnächst Eure Anmeldungen.
·
In diesem Jahr wird David
gemeinsam mit Béatrice die komplette Ausbildung auf
französisch anbieten. Module de base 1 et 2 stehen,
die Anwendungsmodule passen wir gerade an…
Snoezelen Fachtagung am 13. Nov 2015
Am Freitag, 13. November haben wir uns in Grandson zur Fachtagung
Snoezelen mit gleichzeitigem Absolvententreffen getroffen.
Es war herrlich, so viel Enthousiasmus, Motivation und iddenreichtum
fürs Snoezelen bei den Absolventen unserer Zusatzausbildung zu
sehen. Danke fürs Kommen.
Wir (vielleicht Du auch??) treffen uns am 25. November 2016 wieder!!
Absolvententreffen und Fachtagung am 13. November
2015
Am Freitag, 13. November haben wir uns in
Grandson zur Fachtagung Snoezelen mit gleichzeitigem
Absolvententreffen getroffen.
Es war herrlich, so viel Enthousiasmus, Motivation und iddenreichtum
fürs Snoezelen bei den Absolventen unserer Zusatzausbildung zu
sehen. Danke fürs Kommen.
Wir (vielleicht Du auch??) treffen uns am 25. November 2016 wieder!!
Hier kommen Sie zur isna-mse.org (Unsere weltweite Organisation) mit Berichten zu den Konferenzen, vielen Infos und unserem internationalen Newsletter.
Hello from Ad Verheul and Maurits, the president of ISNA-mse www.isna-mse.org
25. - 26. Oktober 2015
Aufgrund der instabilen, gefährlichen Lage in Israel und vor allem in Jerusalem kann unser diesjähriger Snoezelen-Kongress nicht wie geplant stattfinden. Die Mitarbeiter vor Ort versuchen den Kongress zu verschieben… Wir hoffe alle, die Situation beruhigt sich schnell wieder!
A cause des troubles et dangers à Jérusalem notre congrès de Snoezelen international est reporté. Nous espérons tous que la situation se calme et les gens en Israël retrouvent leur paix…
13. Internationalen ISNA-MSE Kongress in Jerusalem. Für mehr Infos:
http://www.isna-mse.org/isna-mse/israel.html
1. Dezember 2014
ganz besonderen Dank an Marja und ihr Team für das E-Book zum 12. Internationalen ISNA-MSE Kongress, Sie können es unter diesem Link herunterladen:

30. - 31. Oktober 2014
Der 12. Internationalen ISNA-MSE Kongress am 30/31 Okt 2014 in Finnland war grossartig!
Über 200 Snoezelen-Begeisterte aus den verschiedensten Bereichen kam zum Lernen, Austausch und Weiterentwickeln des Snoezelens in dieses wunderbare Land der Seen und der Saunen!
Ein riesengroßes Dankeschön an Marja und ihr Team für die Organisation, es war wunderschön.
Hier ein paar Fotos:
Professor
Snuffelen aus Canada |
|

ISNA-MSE Board |
|
Mai 2014
Rumänien:
Die Snoezelen-Räume sind FERTIG!!!
Die Kinder nutzen mit Begeisterung die neuen
Snoezelen-Räume. Nach einem Jahr harter Arbeit kommt
endlich die Öffnung der Räume für die Kinder:
2 Snoezelen-Räume wurden von DER
RIEDEL ausgestattet und nun können sich mehr als 300
Kinder auf tolle, spannende und entspannende
Snoezelen Einheiten erfreuen. Vielen Dank an alle,
die an diesem Projekt teilnehmen!
1 Raum ist in der
TOTTORO Association und ein weiterer Snoezelen
Raum in der onkologischen Klinik, betreut von der P.A.V.E.L. Association, in der sich
die ehrenamtlichen Mitarbeiter hingebungsvoll und
professionell um 40 Kinder mit Krebs kümmern.
Natürlich ist der Raum auch für die anderen 260
Kinder offen, damit sie das Snoezelen geniessen
können.
Als mobiler Einsatz wird Snoezelen nun an zwei Schulen mit
Förederschwerpunkt geistiger Entwicklung,
eingesetzt, (Schools nr. 1 and nr. 5 from Bucharest)
Hier können sich mehr als 60 Kinder am Snoezelen
erfreuen und damit lernen
The project
“Snoezelen,
an innovative approach”, is
co-financed by a grant from Switzerland through the
Swiss Contribution to the enlarged European Union
within
Swiss – Romanian Cooperation Programme.











29-31 März 2014
Rumänien:
David hatte einen tollen Kurs in Bukarest, Rumänien. 15 hochmotivierte Teilnehmer, u.a. 2 Psychologen, 2 Logopädinnen, 3 Kunsttherapeutinnen, 1 Universitätsprofessorin 4 Sonderschullehrer, die Snoezelen in Ihre Arbeit integrieren möchten. Wir hatten 3 wunderschöne Tage zusammen und haben ausgiebig das Snoezelen erfahren, genossen und VIEL gelernt. Vielen Dank für die spannenden und entspannenden Erfahrungen! Vielen Dank
David had a great course in Bucarest, Roumania. 15 participants for the Snoezelen Base module with 2 psychologists, 2 speech therapists, 3 art therapists, 1 university professor, 4 teacher for children with special needs, who are going to use Snoezelen in their daily work. We had 3 wonderful days together and had great times of experiencing, relaxcing, laughing and learning in the Snoezelen room, mse. Thanks to all!
Lesen Sie hier…
Launching the project
Dec 2013 Atelier de Tonkin/FOVAHM, Wallis
In der Einrichtung für Erwachsene mit verschiedenen geistigen Behinderungen wurden 2 wunderschoene Snoezelen-Räume eingerichtet.
David Grupe hat das Projekt von Anfang an begleitet, der Sender RTS hat nun eine kurze Reportage publiziert: reportage
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der FOVAHM für ihre exzellente Arbeit und ihr Engagement!